Viele Unternehmen haben begriffen, dass sie sich transformieren müssen, um überlebensfähig zu bleiben. Und viele sind auf der Suche nach der einen richtigen Antwort auf die Frage, wie die Organisation und die Arbeit der Zukunft aussehen. Diese eine Antwort gibt es jedoch nicht. Die Arbeit der Zukunft sieht anders aus, je nachdem, wo sie stattfindet. Entsprechend braucht auch jede Organisation ihr eigenes Betriebssystem.
Um dieses Problem zu lösen, gibt es den Loop-Approach: Er hilft beim Entwickeln von Betriebssystemen und beim Suchen und Finden neuer Praktiken für die Arbeit der Zukunft. Der Loop-Approach ist eine Rahmung, die Individuen und Teams dabei hilft, gute und zweckdienliche Entscheidungen im eigenen Transformationsprozess zu treffen. Und dabei bringt er Ordnung in das Chaos aus all den Tools, Konzepten und Begriffen, die in der Welt des neuen Arbeitens herumschwirren.