Die 7 Tugenden sind dazu gedacht, ein idealtypisches Bild einer Organisation zu zeichnen und eine Richtung aufzuzeigen, in die es sich zu entwickeln lohnt. Zur Bestandsaufnahme kann sich ein Team auf den einzelnen Dimensionen verorten. Dabei helfen folgende Fragen:
- Sind wir glasklar ausgerichtet und haben alle ein geteiltes Bild davon, wo die Reise hingeht?
- Sind alle Potenziale bekannt und werden sinnvoll genutzt?
- Sind alle Verantwortlichkeiten klar bekannt und im Team verteilt?
- Sind alle im Team als Individuen so effektiv, wie sie sein könnten?
- Ist die Zusammenarbeit im Team effektiv, geben die gemeinsamen Meetings Energie und Klarheit?
- Nimmt das Team selbst Anpassungen vor und entwickelt Struktur und Regeln permanent weiter?
- Wird sich regelmäßig im Team Feedback gegeben und alle Konflikte konstruktiv aufgelöst?
Für die Verortung brauchen wir die subjektiven Einschätzungen der Teammitglieder. Dafür vergibt jedes Mitglied eines Teams Klebepunkte auf den einzelnen Schiebereglern, um das Team als Ganzes auf der jeweiligen Dimension zu verorten. Manchmal machen wir auch eine Aufstellung im Raum, bei der sich die Mitglieder zwischen den beiden Polen verteilen. Oft ergibt sich kein eindeutiges Bild, denn nicht jede*r im Team hat das gleiche Bild davon, wie es gerade um die verschiedenen Tugenden bestellt ist.
Gibt es große Unterschiede in der Einschätzung – eine Person findet die Ausrichtung zum Beispiel glasklar, andere finden sie völlig unklar – lohnt sich eine Diskussion darüber, woher diese Unterschiede kommen.
Im nächsten Schritt geht es dann um die Entwicklung eines Soll-Bildes. Denn für jeden Ist-Zustand lässt sich ein Soll finden. Natürlich wäre es wünschenswert, mit einem Zaubertrick zum positiven Ende des Spektrums zu springen – und zwar in allen sieben Dimensionen. Realistischerweise sollte dieses Ende aber als idealer Zielzustand betrachtet werden, der niemals erreicht werden kann. Die Frage muss daher sein: Was ist der nächste sinnvolle Evolutionsschritt (in jeder der sieben Dimensionen)? Wie können wir dem idealen Zielzustand einen machbaren Schritt näherkommen?
Von da an geht es Schritt für Schritt in Richtung Soll-Bild.